Erfolgreiche Security Awareness
aus der Praxis
Unsere Referenzen zeigen, wie individuelle Security Awareness Kampagnen Organisationen dabei helfen, ihre Sicherheitskultur nachhaltig zu stärken – in Unternehmen, Behörden und Konzernen mit tausenden Mitarbeitenden. Ob Quickstart, Langzeitprojekt oder Inhouse-Unterstützung: Strong Minds liefert maßgeschneiderte Lösungen mit messbarem Erfolg.
Unsere Referenzen und Projektbeschreibungen
Lebensmittelkonzern (>250.000 MA)
Projektziel:
Neuaufbau eines umfassenden Security Awareness Programms, das alle Unternehmensbereiche und Gesellschaften (>200) – von Produktion über Verwaltung bis hin zu Ladengeschäften – einbindet und sowohl Cyber Security als auch Datenschutz berücksichtigt.
Projektdauer: ca. 2 Jahre
Leistung Strong Minds:
Interims Security Awareness Manager + Projektkoordination.
Über einen Zeitraum von zwei Jahren haben wir die Awareness-Maßnahmen direkt beim Kunden inhouse koordiniert. Dabei mussten alle Inhalte passgenau für die Zielgruppen der verschiedenen Bereiche – Produktion, Logistik, Ladengeschäft und internationale Standorte – entwickelt werden. Zu den Leistungen zählten z. B.:
- Konsolidierung der Anforderungen aus allen Gesellschaften
- Meilensteinplanung
- Entwicklung eines Key Visuals
- Implementierung eines E-Learning-Programms.
- Koordination interaktiver Webinare für verschiedene Zielgruppen.
- Koordination Phishing Simulationen über verschiedene Gesellschaften
- Videobotschaft aus der Geschäftsleitung
- Regelmäßige Artikel/Posts für interne Social Media
- Aufbau und Gestaltung eines Security- und Datenschutz-Auftritts im Intranet.
- Koordination zur Abstimmung von Maßnahmen mit Betriebsräten
Ergebnis:
Die Awareness-Maßnahmen wurden erfolgreich in allen Gesellschaften des Unternehmens eingeführt, und die Sicherheits- sowie Datenschutzkultur konnte nachhaltig verbessert werden.
Internationaler Konzern (>10.000 MA)
Projektziel:
Konzeption und internationaler Roll-out eines umfassenden Security Awareness Programms, das trotz eines begrenzten Budgets maximale Wirkung erzielt. Projektdauer: ca. 3 Jahre
Leistung Strong Minds:
Individuelle Security Awareness Beratung
Wir haben das gesamte Programm von der Konzeption bis zur Umsetzung begleitet und dabei innovative und zielgruppenspezifische Maßnahmen entwickelt. Zu den Schwerpunkten zählten:
- Entwicklung Key Visual und einheitliche Storyline zur Stärkung der Identität der Kampagne.
- Koordination von Live-Hacking-Events und Webinaren.
- Aktionen in Betriebskantinen, die hohe Aufmerksamkeit und positive Resonanz erzeugten.
- Erstellung individueller Hacking-Storys als Hörbücher, die besonders gut angenommen wurden.
- Umsetzung verschiedener E-Learning-Nuggets für verschiedene Zielgruppen.
- Regelmäßige Artikel und Posts für das interne Social-Media-Netzwerk des Unternehmens.
- Entwicklung eines Weihnachtskalenders mit Security Awareness Inhalten.
- Aufbau und Etablierung eines Security Ambassador Programms.
Ergebnis:
Das Programm sorgte für eine nachhaltige Sensibilisierung der Mitarbeitenden – sowohl in den Ladengeschäften als auch in anderen Bereichen – und stärkte die Sicherheitskultur des Unternehmens spürbar.
Energienetzbetreiber (>2.000 MA)
Projektziel:
Die Sicherheitskultur eines Energieunternehmens mit ca. 2.000 Mitarbeitern nachhaltig zu stärken. Ziel war es, die Sensibilisierung für Cybersicherheitsrisiken unter Berücksichtigung der hohen gesetzlichen Anforderungen und der heterogenen Zielgruppen – von Verwaltungsmitarbeitern bis hin zu Fachkräften in Stationen und im Feld – zu erhöhen.
Projektdauer: 2 Jahre
Leistung Strong Minds
Individuelle Security Awareness Beratung
- Entwicklung eines Key Visuals mit einer begleitenden Storyline, um die Inhalte visuell ansprechend und einprägsam zu gestalten.
- Erstellung von Erklärvideos, die spezifische Anforderungen des Unternehmens anschaulich erklärten.
- Konzeption und Durchführung von Webinaren, um Fachwissen gezielt zu vermitteln.
- Aufbau und Umsetzung eines inhaltsstarken Intranetbereichs mit News, Guidelines und interaktiven Elementen.
- Entwicklung und Umsetzung von Gewinnspielen, die das Engagement und die Interaktion der Mitarbeitenden förderten.
- Recherche und Konzeption von Werbemitteln sowie die Erstellung von begleitenden Printmaterialien.
- Umsetzung einer individuellen Hacking Story, um die reale Gefahr von Cyberangriffen greifbar zu machen.
Ergebnis:
Die Aufmerksamkeit gegenüber Sicherheitsvorfällen konnte unter allen Mitarbeitenden deutlich erhöht werden. Mit den Maßnahmen wurde ein Grundstein für eine langfristige Sicherheitskultur gelegt und die Basis für eine kontinuierliche Verbesserung der Cyber Resilience geschaffen.
Krankenversicherung (>4.000 MA)
Projektziel:
Sensibilisierung der über 4.000 Mitarbeitenden einer Krankenversicherung für Cybersicherheitsrisiken. Ziel war es, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren, die auch die Mitarbeitenden in dezentralen Agenturen erreicht, und dies trotz der sehr seriösen Unternehmenskultur. Projektdauer: ca. 2 Jahre
Leistung Strong Minds
Individuelle Security Awareness Beratung
- Konzeptentwicklung mit einer klaren Meilensteinplanung über drei Jahre, um die Maßnahmen strategisch und nachhaltig umzusetzen.
- Durchführung einer Auftaktveranstaltung mit Big Bang, um Aufmerksamkeit und Motivation für das Thema zu schaffen.
- Erstellung von Artikeln für die Mitarbeiterzeitung, um regelmäßige Updates und praxisnahe Inhalte zu vermitteln.
- Entwicklung von Intranettexten, die auf die Bedürfnisse aller Zielgruppen zugeschnitten waren.
- Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien, um klare und verbindliche Vorgaben zur Sicherheit zu definieren.
- Gestaltung eines Key Visuals mit einer begleitenden Storyline, die als Wiedererkennungsmerkmal der Kampagne diente.
- Messung der Effizienz der Maßnahmen, um Fortschritte und den Erfolg sichtbar zu machen.
- Erstellung und Umsetzung von Printmaterialien, um wichtige Inhalte auch in analoger Form bereitzustellen.
Ergebnis:
Die Awareness für Cybersicherheit wurde spürbar erhöht, auch in den dezentralen Agenturen. Mit der Kombination aus zielgerichteten Maßnahmen und einer strukturierten Meilensteinplanung konnte eine solide Basis für die langfristige Sicherheitskultur geschaffen werden.
Bundesbehörde (>2.000 MA)
Projektziel:
Begleitung der Einführung neuer spezieller Hardware für mehr als 2.000 Mitarbeitende einer deutschen Behörde. Ziel war es, Vorbehalte der Mitarbeitenden gegenüber der neuen Technologie abzubauen, sie für die Vorteile zu sensibilisieren und eine sichere, effektive Nutzung zu gewährleisten. Projektdauer: ca. 1 Jahr
Leistung Strong Minds
Individuelle Beratung
- Konzeption praxisnaher Schulungen, um den Mitarbeitenden die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Hardware näherzubringen und die Hemmschwelle im Umgang zu senken.
- Durchführung einstündiger Schulungen vor Ort über einen längeren Zeitraum, um individuelle Fragen zu klären und das neue System im Arbeitsalltag zu verankern.
- Vermittlung von Tipps und Tricks im Umgang mit der neuen Hardware, ergänzt durch Hinweise zur sicheren Nutzung.
- Erstellung einer begleitenden Broschüre in Form eines Quick Start Guides, um den Mitarbeitenden eine leicht verständliche, sofort einsetzbare Hilfestellung an die Hand zu geben.
Ergebnis:
Die Schulungen wurden von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen, was sich in einem durchweg guten Feedback widerspiegelte. Die Mitarbeitenden konnten ihre Vorbehalte abbauen und die neuen Geräte sicher und effizient nutzen. Die begleitenden Maßnahmen legten den Grundstein für eine erfolgreiche Einführung der neuen Hardware im gesamten Behördenbetrieb. Gleichzeitig konnte mit den Maßnahmen auch die Awareness für Sicherheitsanforderungen (Akzeptanz) gesteigert werden.
Kantonale Behörde (>2.000 MA)
Projektziel
Das Ziel des Projekts war die erfolgreiche Umsetzung eines bereits bestehenden Security Awareness Konzepts, um die Sicherheitskultur in der gesamten Organisation zu stärken. Dabei lag der Fokus auf Sensibilisierung und Einbindung von Führungskräften und Mitarbeitenden, der Optimierung bestehender Prozesse und Richtlinien sowie der Einführung praxisnaher Maßnahmen wie der Clean-Desk-Policy und eines einheitlichen Onboarding-Ansatzes für neue Mitarbeitende.
Leistung Strong Minds
Individuelle Security Awareness Beratung
Im Rahmen des Projekts haben wir u. a. folgende Leistungen erbracht:
- Entwicklung eines Key Visuals: Gestaltung eines einprägsamen und wiedererkennbaren visuellen Leitmotivs zur Unterstützung aller Maßnahmen und Kampagnen.
- Erstellung einer Führungskräftepräsentation: Konzeption und Umsetzung einer Sensibilisierungspräsentation sowie eines Dashboards, das Fortschritte und relevante KPIs übersichtlich darstellt.
- Unterstützung bei der Optimierung von Richtliniendokumenten: Überarbeitung und Klarstellung bestehender Sicherheitsrichtlinien für eine höhere Akzeptanz und Verständlichkeit.
- Begleitung der Einführung von Clean Desk: Entwicklung eines Kommunikationskonzepts und gezielter Maßnahmen, um die Implementierung der Clean-Desk-Policy zu erleichtern.
- Werbemaßnahmen und interne Kommunikation: Planung und Umsetzung von Kampagnen, einschließlich einer motivierenden Botschaft der Hausleitung an alle Mitarbeitenden.
- Onboarding-Maßnahmen für Security: Erstellung strukturierter Unterlagen, Handouts und eines systematischen Onboarding-Prozesses, um neue Mitarbeitende frühzeitig in die Sicherheitskultur einzubinden.
Ergebnis
Durch die zielgerichtete Umsetzung aller Maßnahmen konnte die Sicherheitskultur nachhaltig gestärkt werden. Führungskräfte und Mitarbeitende wurden erfolgreich eingebunden. Insbesondere die Einführung der Clean-Desk-Policy wurde positiv aufgenommen und umgesetzt. Die entwickelten Kommunikationsmittel und Onboarding-Unterlagen konnten das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen deutlich steigern und bieten langfristig eine solide Grundlage für eine sichere Arbeitsumgebung.
Landesbehörde (>60.000 MA)
Projektziel
Das Ziel des Projekts war die Umsetzung eines vorhandenen Security Awareness Konzepts, um die Sicherheitskultur in einer großen, komplexen Organisation mit über 60.000 Endusern zu stärken. Besondere Herausforderungen waren dabei die behördlichen Anforderungen sowie die Vorgabe, die entwickelten Maßnahmen so zu gestalten, dass auch angeschlossene Behörden diese nutzen können. Projektdauer: ca. 5 Jahre
Leistung Strong Minds
Individuelle Security Awareness Beratung
Im Rahmen des Projekts haben wir vielfältige Maßnahmen und Formate entwickelt und umgesetzt:
- Anreicherung des vorhandenen Konzepts mit neuen Maßnahmen: Integration moderner und interaktiver Ansätze zur Steigerung der Awareness.
- Entwicklung spielerischer Ansätze: Konzeption und Umsetzung von Quizformaten, einem Kartenspiel sowie Tabletop-Simulationen für Führungskräfte.
- Aufbau eines Security Intranets: Gestaltung einer klaren User Journey, Texterstellung und technische Umsetzung im Backend, um den Endusern relevante Inhalte einfach zugänglich zu machen.
- Führungskräfte-Workshops: Entwicklung und Durchführung von Workshops mit spielerischen Elementen wie Quiz, Tabletop-Simulationen und interaktiven Szenarien.
- Baukastenkonzept: Erstellung eines flexiblen Konzepts, das es verbundenen Behörden ermöglicht, die entwickelten Formate einfach zu adaptieren und individuell anzupassen.
- Werbemittel: Gestaltung von Materialien zur Förderung einer positiven Wahrnehmung von Sicherheit und der Sicherheitskampagne.
- Multimediale Inhalte:
- Podcasts: Konzeption, Aufnahme und Umsetzung zur Vermittlung relevanter Inhalte.
- Hörbücher: Entwicklung der Inhalte, Vertonung und Produktion.
- Erklärvideos: Erstellung von Storyboards, Umsetzung und Vertonung.
- Onboarding-Video: Konzeption und Umsetzung mit KI, um neue Mitarbeitende schnell und verständlich in die Sicherheitskultur einzuführen.
Ergebnis
Die Kampagne hat dazu beigetragen, die Sicherheitskultur nachhaltig zu stärken und gleichzeitig ein hohes Maß an Flexibilität für angeschlossene Behörden zu gewährleisten. Die spielerischen Ansätze, multimedialen Formate und das Baukastenkonzept wurden von Endusern und den CISOs gleichermaßen positiv aufgenommen.
Das entwickelte Security Awareness Intranet bietet allen Nutzern einen zentralen Zugang zu wichtigen Informationen und Materialien, wodurch die Effizienz und Wirksamkeit der Maßnahmen weiter gesteigert wurde.
Das Team
für Security Awareness
Strong Minds ist spezialisiert auf Security Awareness – und zwar ausschließlich. Als erfahrenes Beratungshaus entwickeln wir maßgeschneiderte Kampagnen, die Mitarbeitende sensibilisieren und Sicherheitskultur nachhaltig verändern. Ob im Großkonzern oder in der öffentlichen Verwaltung – wir bringen Erfahrung, Kreativität und echte Lösungen.
Dipl.-Wirt.-Inf. (FH) Anne Lahner,
Security Awareness Specialist
Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsprogrammen bringt unsere Spezialistin tiefes Wissen und strategisches Denken in jedes Projekt ein. Ob umfassende Kampagnen oder maßgeschneiderte Schulungen – sie sorgt dafür, dass Ihre Sicherheitsziele realisiert werden.
Auf LinkedIn verknüpfen.
Eric Wilhelmi, Junior Security Awareness Manager
Unser Junior Manager unterstützt mit frischen Ideen und einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse der jungen Mitarbeitenden. Er hat ein Auge auf die Details, die den Unterschied machen, und sorgt dafür, dass alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind und im Alltag wirksam sind.
Andrea Benedela, Expertin für visuelle Kommunikation
Die kreative Energie im Team. Mit schnellen Reaktionszeiten setzt sie Projekte professionell um – von der Gestaltung einzelner Key Visuals bis zur Umsetzung ganzer Kampagnen. Dabei sorgt sie dafür, dass alle Designs CI-konform und gleichzeitig individuell und ausdrucksstark sind. So bringt sie Ihre Botschaften auf den Punkt – klar, kreativ und wirkungsvoll.
Anne Lahner
Strong Minds 10 GmbH
Ihr Partner für Security Awareness
Strong Minds ist ein kleines, feines Beratungshaus mit Sitz in Berlin, das sich ausschließlich auf Security Awareness spezialisiert hat. Nichts anderes. Und das können wir!
Seit vielen Jahren unterstützen wir Unternehmen und Behörden dabei, ihre Sicherheitskultur zu stärken und Mitarbeitende für die Herausforderungen der digitalen Welt zu sensibilisieren. Unser Ansatz: individuell, praxisnah und für jedes Budget passend.
Was uns auszeichnet:
- Persönliche Beratung: Egal, ob Sie individuelle Lösungen oder bewährte Standardpakete suchen – wir haben das Richtige für Sie. Unsere Standardangebote sind ideal für kleinere Budgets oder wenn es besonders schnell gehen soll. Gleichzeitig bieten wir maßgeschneiderte Ansätze für spezifische Anforderungen und langfristige Projekte.
- Erfahrung, auf die Sie bauen können: Mit jahrelanger Erfahrung und tiefem Verständnis für die Herausforderungen von CISOs wissen wir, worauf es ankommt.
- Flexibilität durch ein starkes Netzwerk: Unser Kernteam wird durch ein Netzwerk von Experten ergänzt, die bei Bedarf hinzukommen. Ob bei Urlaub, Krankheitsvertretung oder wenn hochspezialisiertes Wissen gefragt ist – wir haben die richtigen Leute.
Warum Strong Minds?
- Fokus: Wir machen nur Cyber Security Awareness – und das richtig gut.
- Effizienz: Durch unsere schlanke Struktur sind wir flexibel und schnell einsatzbereit.
- Verlässlichkeit: Wir begleiten Sie langfristig und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – egal, ob es um kurzfristige Projekte oder mehrjährige Strategien geht.